Spätsommerfahrt in die tschechische Republik

Dieses Jahr steht als Highlight die Spätsommer-Fahrt im September an. Wir werden die Tschechische Republik besuchen und dort in deren Geschichte und Kultur eintauchen.
Diskutier‘ mit uns darüber, wie die Tschechoslowakei trotz der Hitler-Okkupation und der terroristischen und brutalen Herrschaft Heydrichs erfolgreichen Widerstand leisten konnte!! Was ist das Münchner Abkommen? Was ist mit dem Dorf Lidice passiert? Wer war Julius Fučík?
Diskutier‘ mit uns darüber, wie der Sozialismus in der tschechischen Republik aufgebaut wurde und warum er wieder zu Grunde ging? Wieso wird in der Tschechischen Republik die Befreiung vom Hitler-Faschismus erst am 09. Mai gefeiert?
Franz Kafka hat jeder schon gehört. Doch welche Rolle spielt er für die tschechische Bevölkerung damals und heute?
Besuchen wir andere politisch aktive Jugendorganisationen und tauschen uns aus. Lasst uns unsere Herkunftsländer auseinander nehmen.
Aber nicht nur Theorie, auch Praxis und Action!!

Die Anmeldung gibt’s hier:

Ausschreibung

Zeltlager von 02. bis 16. August 2015

Juhu, jetzt ist es wieder soweit!

Wie jedes Jahr verbringen wir im August zwei schöne Wochen miteinander. Werde auch du Teil eines Falken- Zeltlagers und bestimme deinen Zeltlageralltag mit!
Wie jedes Jahr wollen wir uns neben jeder Menge Spaß auch mit Themen auseinandersetzen, die uns betreffen.
Diesmal steht das Thema Flüchtlinge im Mittelpunkt. „Flüchtlinge?“ – Warum müssen Menschen aus ihrer Heimat flüchten? Und warum wollen hier in diesem Land so viele Leute nicht, das Flüchtlinge hier eine neue Heimat bekommen?
Diese und viele andere Fragen wollen wir auf dem Zeltlager klären.

Natürlich erwarten uns noch viele andere tolle Aktionen und kreative Angebote. Im Morgen- und Nachmittagskreis trifft sich täglich das ganze Zeltlager und entscheidet gemeinsam, als Kollektiv, was wir sonst noch so anstellen wollen, zum Beispiel: Baden gehen, am Lagerfeuer Lieder singen und Stockbrot futtern, fetzige Schaumpartys, eine Zeltplatz-Demo, gemeinsames Musikmachen, die Natur erkunden, gemütliches Vorlesen oder Freundschaftsbänder knüpfen …
Los, komm mit, lerne uns und viele andere Falken kennen!
Freundschaft!
(Das ist unser Gruß bei den Falken.)

Die Ausschreibung mit weiteren Informationen gibt es hier:

Zela 2015 Auschreibung

Wahllokal zur U18-Wahl in Langquaid

U18-Wahl LogoDie Bundestagswahl interessiert Dich, aber Du darfst noch nicht mitwählen, weil Du noch nicht volljährig bist? Wir wollen, dass ihr euch trotzdem am demokratischen Prozess beteiligt – denn Demokratie ist mehr als Wahlen! Uns interessieren eure Meinung und eure Vorschläge dazu, was die Politik ändern sollte. Damit das nicht ohne Ergebnis bleibt, simulieren wir eine Wahl und beteiligen uns an der U18-Wahl. Das Wahllokal ist nicht nur zum Wählen da, sondern dort werden wir vor der offiziellen Wahl schon mit allen Interessierten und über alles Interessante diskutieren. Zudem erfahrt ihr, wie die Wahlen der Erwachsenen im Einzelnen funktionieren.

Die Wahl findet am 13. September in Langquaid am Marktplatz 25, von 15 bis 18 Uhr statt. Bei Regen drin, bei Sonne draußen.

Video zur U18 Wahl

Lebendiger Protest gegen Totschweigen von Rassismus

Am Mittwoch stellten sich Kelheimer Demokratinnen und Demokraten der NPD-Bayerntour entgegen, mit der die faschistische Partei Europa- und ausländerfeindliche Parolen verbreitet. Die Behörden allerdings waren der NPD im Vorhinein faktisch entgegengekommen. Unsere Pressemitteilung dazu:

Erfolgreicher Protest gegen Rechtsextremismus trotz Geheimhaltepolitik von Stadt und Landkreis

Am 17. Juli 2013 machte in Kelheim der NPD-Truck, der zur Zeit auf Wahlkampftour in Bayern unterwegs ist, halt. Dies wurde erst sehr kurzfristig bekannt, die NPD hatte bis zum Vorabend eine Veranstaltung im niederbayrischen „Kehlen“ angekündigt, die Stadt und der Landkreis machten die angemeldete Kundgebung nicht öffentlich. All dem zum Trotz fanden sich am frühen Nachmittag zirka 50 Personen von verschiedenen Organisationen und Parteien ein, die den Rechtsradikalen entgegen traten. Mit Trillerpfeifen und Sprechchören verhinderten sie, dass die Neonazis Gehör finden konnten, wobei der evangelische Pfarrer einen entscheidenden Beitrag leistete: die Glocken der nahen Kirche läuteten ununterbrochen, bis die Reden der Rechtsextremen vorüber waren. Stadt und Landkreis Kelheim hingegen entschlossen sich im Vorfeld, den Auftritt der Rechtsradikalen einfach hinzunehmen und totzuschweigen. Anstatt die Veranstaltung erst einmal zu verbieten – in anderen Städten gängige Praxis, auch wenn die NPD dann meist ihr Recht einklagt – wurde eine Genehmigung erteilt und innerhalb der Verwaltung die Parole ausgegeben, nichts davon nach außen dringen zu lassen. Doch damit nicht genug, auf Nachfrage wurde von Seiten der Stadt geleugnet, dass man über eine solche Veranstaltung Bescheid wisse. Mit diesem Verhalten haben sie durch Verzicht auf eine frühzeitige Bekanntgabe den Kelheimer Demokratinnen und Demokraten eine Positionierung erschwert. Die bereitwillige Erlaubnis zeigte auch, dass die NPD von Stadt und Landkreis als normale Partei und ihre Positionen nicht als gesellschaftsgefährdend innerhalb dieser Gesellschaft angesehen werden. Eine fatale Annahme, denn sie ist der erste Schritt in Richtung einer Normalisierung und damit Etablierung dieser rechtsextremen Ansichten.

Falken-Familien-Frühlings-Ausflug

rote-ameiseEinladung zum Runterladen und Ausdrucken (pdf)

Gemeinsam radeln wir zum Adlhausener Spielplatz. Dort gibt es Spiele für ALLE! Und anschließend wollen wir uns bei einem gemeinsamen Imbiss für die Heimfahrt stärken! Dann geht es zurück – mit dem Rad…

Das Alles findet statt…

am Samstag, 27. April 2013

Treffpunkt für alle Radler ist beim Kindergarten Rappelkiste, Rottenburger Str. 60 in Langquaid um 13:30 Uhr! Beginn in Adlhausen um ca. 14:15 Uhr! Geplant ist die Rückkehr bis spätestens 17:30 Uhr! Wer nicht Radeln kann oder will – bitte gerne auch mit dem Auto kommen! Die Radler werden von Kirsten und Klaus begleitet! Falls ihr jetzt also Lust habt –

Anmeldung ab sofort bei Kirsten Reiter oder Klaus Wernicke, persönlich oder per Telefon! Bei Regen entfällt der Ausflug!!!

Kirsten: 09452-2614
Klaus: 09452-942202

 

28.09. | Stencil-Workshop Teil 2

Am Freitag ab 16:00 Uhr gibt’s den zweiten Teil des beliebten Stencil-Workshops. Kommen kann jede / jeder, der sich für Schablonenkunst interessiert und hier mal sein eigenes T-Shirt gestalten möchte. Zwischendurch gibt’s kurze Infos, woher Stencils kommen und was man mit ihnen noch so alles machen kann.

Ort: Jugendheim Kelheim (Weltenburger Str. 3)

Bitte eigene Klamotten zum Verschönern mitbringen. Alles andere Material ist vorhanden und wird von uns gestellt.

Weiterlesen

Heraus zum 1. Mai!

Wir beteiligten uns auch 2012 wieder an der  Demonstration des DGB in Kelheim.

Am 1. Mai 2012 riefen wir mit einem Gedicht von Erich Kästner die Demo-Teilnehmer dazu auf, auf ihren Rechten zu bestehen:

Was auch geschieht!

Was auch immer geschieht:
Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht,
auch noch zu trinken!

Weiterlesen